Weihnachtsrock: Bis die Ohren qualmen, Rhein-Zeitung, 22.12.2008

von Mad Zeppelin
in Presse

"... Ekstatisches Singen oder bluesiges Flehen - Frontmann Michael Dorp beherrscht die vokalen Attitüden des blonden Vorbildes Plant. Als zweiter Pfeiler und Mann vom Fach erweist sich Ralph Glodek. Der Gitarrist zeigt auf E-Klampfe, Akustischer und der berühmten "Doppelhalsigen": Led Zeppelins Stücke besitzen eine große Bandbreite, die vom erdigen Blues über psychedelischen Folk bis zum metallenen Rock reicht.
Stilecht packt der Saiten-Könner bei "The Song Remains The Same" den Geigenbogen aus. Und in "Whole Lotta Love" geht"s gewaltig ab - mehr als zehn Minuten lang. Zum Medley ausgedehnt, lassen die Fünf vom "verrückten Luftschiff" den Boogie aufleben, der mächtig rockt und rollt. Fantastisch! ..."

Weiterlesen

Rock´n´Roll lässt die Scheuer beben, Wiesbadener Tagblatt, 14.02.2008

von Mad Zeppelin
in Presse

"... Erst im Dezember 2007 gab es in der Londoner O2-Arena ein Reunion-Konzert von "Led Zeppelin" zu Ehren ihres Entdeckers, Atlantic Records-Gründer Ahmet Ertegun vor "nur" 20 000 (bei mehreren Millionen Bewerbungen!) begeisterten Fans. Seitdem wird gemunkelt, dass es weitere Konzerte geben soll. Wer aber "Mad Zeppelin" in der Scheuer gesehen hat, kann sich teure Tickets und Reisekosten sparen, denn der Auftritt der fünf Musiker stand dem Original in nichts nach und war ein absoluter Höhepunkt in Wörsdorf. ..."

Weiterlesen