Mit Mad Zeppelin im Steigflug, Wiesbadener Tagblatt, 11.04.2008

von Mad Zeppelin
in Presse

"Der Wiesbadener Keyboarder Thomas Blum (41) versteht sich als "Quoten-Hesse" der Mainzer Band Mad Zeppelin, die bundesweit erfolgreich auf den Spuren von Robert Plant und Jimmy Page wandelt. Eine Gruppe, die nicht aufs bloße Imitieren zielt, sondern versucht, den Geist der 70er, als sich die britischen Led Zeppelin in den Rock-Olymp aufschwangen, musikalisch auf höchstem Niveau zu reflektieren."

Weiterlesen

„Mad Zeppelin“ zeigten eine tolle Show, Frankfurter Neue Presse, 16.02.2008

von Mad Zeppelin
in Presse

"... Ein Höhepunkt jagte den nächsten, und als Ralph Glodek bei „The Song Remains the Same“ den Geigenbogen zum Einsatz brachte, kannte die Begeisterung des Publikums keine Grenzen. Die zwei Stunden vergingen viel zu schnell, und als Michael Dorp als letzten Song „Whole Lotta Love“ ankündigte, gab es beim bis dahin schon begeisterten Publikum kein Halten mehr, viele schlossen die Augen und genossen mit jeder Pore diesen einmaligen Klassiker, die Scheuer bebte, es herrschte eine unbeschreibliche Stimmung, die man einfach erlebt haben muss. ..."

Weiterlesen

Zeitreise zum rockigen "Kashmir", Mainzer Allgemeine Zeitung, 2.10.2007

von Mad Zeppelin
in Presse

"... Mit Coverbands kann man Zeitreisen unternehmen, die einen wegtragen aus dem Alltag und hineinversetzen in Epochen, in denen alles noch ganz anders war. So erging es den vielen, meist in Ehren ergrauten Besuchern der Led-Zeppelin-Coverband Mad Zeppelin, die mit ihrem zweieinhalbstündigen Programm das KUZ gerockt haben. Schloss man die Augen, lebten die Siebziger Jahre auf, jene Dekade, in der die britische Rock-Band um Sänger Robert Plant und Gitarrist Jimmy Page ihre sagenhaften Erfolge feierte. ..."

Weiterlesen